Informationen

  • Albertsreuth
  • Götzmannsgrün
  • Förmitzspeicher
  • Suche
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Notruf 112 - europaweit

Herzlich Willkommen

Freiwillige Feuerwehr Albertsreuth-Götzmannsgrün

Freiwillige Feuerwehr Albertsreuth-Götzmannsgrün

  • Grüß Gott!
  • Ehrentafel
  • Trenner1
  • Startseite
  • Aktive Wehr
      • Back
      • Führung
      • Dienstplan
      • Übungen
      • Einsätze
      • Gerätehaus
      • Einsatzfahrzeug
  • Feuerwehrverein
      • Back
      • Allgemeines
      • Vorstandschaft
          • Back
          • Vorstandschaften seit 1984
      • Veranstaltungsliste
      • Seefest am Förmitzspeicher
      • Feuerwehrausflug
          • Back
          • Ausflüge seit 1976
  • Feuerwehrchronik
      • Back
      • Löschwesen vor 1891
      • Gründung der Wehr 1891
      • Gründungsmitglieder
      • Kommandanten seit 1891
  • Trenner2
  • Unsere Umgebung

Hauptmenü

  • Grüß Gott!
  • Ehrentafel
  • Trenner1
  • Startseite
  • Aktive Wehr
  • Feuerwehrverein
  • Feuerwehrchronik
  • Trenner2
  • Unsere Umgebung

Notruf 112 - europaweit

Informationen

  • Albertsreuth
  • Götzmannsgrün
  • Förmitzspeicher
  • Suche
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  1. Startseite
  2. Inhaltsverzeichnis

Inhaltsverzeichnis

  • Grüß Gott!
  • Ehrentafel
  • Trenner1
  • Startseite
    • Titel Schiedateich 2024
    • Titel - Altststadtfest 2024
    • Titel - Brand am Ostbayernring
    • Titel - Feuerwehrausflug 2025
    • Titel - EAFüSt
    • Titel - Brandschutzwoche 2024
    • Titel - Letzte Übung 2024
    • Titel - Neuer GW-TS
    • Titel - Jahreshauptversammlung 2025
    • Titel - Stadtmeisterschaft
    • Titel - GWTS
    • Titel - Leistungsprüfung 2025
    • Titel - TF
    • Titel - Erste Hilfe
    • Titel - Waldbrand Martinlamitz
    • Titel - Lamitzer Übung
    • Titel - Gemeinschaftsübung 2025
    • Titel - Seefest 2025
    • _BannerFeuerwehraktionswoche
    • Titel - Brand Trakt
    • Titel - Halbmarathon 2025
  • Aktive Wehr
    • Allgemeines
      • ILS Hochfranken besichtigt
      • Feuerwehrehrungen 2009
      • Julia Hick neues Mitglied der Wehr
      • Jahreshauptversammlung 2009
      • Altbürgermeister Dr. Walter Baumann gestorben
      • Ehemaliger KBI Köppel verstorben
      • Schwarzenbacher Wehr erhält neue Drehleiter
      • Albertsreuther Sirene funktioniert wieder
      • Leistungsprüfung "Wasser" erfolgreich abgelegt
      • Unsere Feuerwehranwärter beim Wissenstest 2009
      • Feuerwehr bekommen Unterstützung von der Stadt
      • Mit Feuerlöschern im Einsatz
      • Michael Köppel, Simone und Florian Kießling sind Truppführer
      • Florian Kießling zum Feuerwehrmann ernannt
      • Goldenes Feuerwehrehrenzeichen für Gerhard Raithel
      • Weiterbildung mittels Lehrfilmen
      • Neues Feuerwehrauto von der Feuerwehr Hallerstein übernommen
      • Hallersteiner Feuerwehrauto wurde offiziell übergeben
      • In der Einsatznachbearbeitung auf dem neuesten Stand
      • Inspektion der Wehr
      • Besuch der Interschutz 2010 in Leipzig
      • Besuch der Kompostanlage "Tannenlohe" in Langenbach
      • Rosenbauer Fox III-Pumpe vorgestellt
      • Verkehrsabsicherung zum Schwarzenbacher Altstadtfest
      • 10. Schwarzenbacher Ausdauertage
      • Rauchhaus zum Tag der Helfer präsentiert
      • Kennzeichnungsweste für Gruppenführer erhalten
      • Fa. Ziegler stellt neue Pumpe vor
      • Infoabend der Fa. Korndörfer
      • Goldene Abzeichen beim diesjährigen Wissenstest
      • Zuwendungen an die Feuerwehren
      • Stadltanz zum 120-jährigen Jubiläum in Förmitz gefeiert
      • Verkehrsabsicherung - Gemeinsamer Unterricht mit der Fw Förmitz
      • Wärmebildkamera - ein interessanter Unterricht
      • Leistungsstand gesteigert: 2 neue Maschinisten
      • Sauwetter am Kreisfeuerwehrtag 2011 in Trogen
      • Sicherheitswache zum Hallersteiner Handwerkerfest 2011
      • 11. Schwarzenbacher Ausdauertage; Verkehrsabsicherung in Götzmannsgrün
      • Nach 50 Jahren - Neue Pumpe für unsere Wehr bewilligt
      • Leistungsprüfung 2011 erfolgreich abgelegt
      • Julia und Theresa Hick beim Wissenstest 2011 in Schwarzenbach
      • Unsere neue Pumpe ist eingetroffen!
      • Technische Hilfeleistung - auch für Ortsfeuerwehren
      • Leistungsstand weiter gesteigert; Truppmann- und Sprechfunkausbildung erfolgreich absolviert.
      • Neuwahlen und Ehrungen zur Jahreshauptversammlung 2012
      • THL-Unterricht - Teil 2
      • Feuerwehr Förmitz übernimmt unseren Tragkraftspritzenanhänger (TSA)
      • Neue Pumpe erstmals im realen Übungsbetrieb
      • Neue Pumpe offiziell in den Feuerwehrdienst gestellt
      • Kreisfeuerwehrtag in Oberkotzau - eine regnerische Sache
      • Funkübung - Analog und mit GPS
      • 12. Schwarzenbacher Ausdauertage
      • Erste-Hilfe-Ausbildung 2012
      • Besichtigung der Förmitztalsperre
      • Feuerwehranwärterin Theresa Hick beim Wissenstest erfolgreich
      • Zuwendung der Stadt Schwarzenbach für die Wehr
      • Ehrung zum Neujahrsempfang der Stadt Schwarzenbach für Ehrenkommandant Alfred Schaller
      • Sicherheit im Feuerwehrdienst
      • Parkplatzabsicherung zum Handwerkerfest 2013
      • 13. Halbmarathon - Sicherheit in Götzmannsgrün
      • Leistungsprüfung und Inspektion 2013
      • Knoten und Stiche im Unterricht in der Praxis
      • Feuerwehrreferent Hans Weigl geht in den Ruhestand
      • Unterricht in Förmitz: Grundsätze der Löschtätigkeit
      • Motorsäge für die Feuerwehr
      • Schwarzenbacher Halbmarathon 2014
      • Alfred Schaller 50 Jahre Feuerwehrmann - Jahreshauptversammlung 2015
      • Kreisfeuerwehrtag 2015 in Rehau
      • Völlig verregnetes Handwerkerfest in Hallerstein
      • Erste THL-Leistungsprüfung der Wehr
      • 15. Verkehrsabsicherung zum Schwarzenbacher Halbmarathon
      • Erste-Hilfe-Ausbildung 2015 in Förmitz
      • Übernahme der neuen Digitalfunkgeräte
      • Ehrenabend zum 125-jährigen Jubiläum am 23. Januar 2016
      • Kartenkunde mit der Förmitzer Wehr
      • Jahreshauptversammlung 2016
      • Wege- und Sonderrecht bei Einsatzfahrten
      • Conrad-Dietrich-Magirus Award in Silber
      • THL-Ausbildung im Bereich "Schwarzenbach-Süd" begonnen
      • THL-Leistungsabzeichen "Schwarzenbach-Süd"
      • "Semma wieder gut" - 125 Jahre Feuerwehr Seulbitz
      • Verkehrsabsicherung zum Altstadtfest 2016
      • Verkehrsabsicherung zum 16. Schwarzenbacher Halbmarathon
      • Inspektion der Feuerwehr 2016 durchgeführt
      • Marco Köppel und Michael Strößner erfolgreich beim Wissenstest
      • Besprechnung über neue Alarmierungsbekanntmachung
      • Jörg Hartwich und Michael Köppel absolvieren die Gruppenführerausbildung
      • Julia Hick beendet Ausbildung zur Truppführerin
      • Ereignisreiche Jahreshauptversammlung 2017
      • Theorie in Schwarzenbach und Förmitz
      • Zwei Quereinsteiger im aktiven Dienst
      • Zwei Gruppen legten die Leistungsprüfung erfolgreich ab
      • 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schwarzenbach/Saale
      • Daniel Schaller zum Staatsempfang mit den Ministerpräsidenten Seehofer und Tillich eingeladen
      • Neue Schlauchwaschanlage in Schwarzenbach
      • 17. Schwarzenbacher Ausdauertage
      • THL-Leistungsprüfung zum Tag der Helfer in Schwarzenbach
      • Starker Auftritt beim Wissenstest 2017
      • Michael Köppel wird neuer Kommandant
      • Florian Kießling absolvierte Ausbildung zu Gerätewart
      • Knoten und Stiche für unsere Jungfeuerwehrleute
      • THL-Leistungsabzeichen in Silber für Michael Köppel und Stefan Strößner
      • Modulare Truppausbildung - Marco Köppel schließt Grundausbildung erfolgreich ab
      • Unterricht: Lange Schlauchleitung und Fragebögen
      • Der Löschangriff - Grundschulung für den Nachwuchs
      • Verkehrsabsperrung zum 18. Halbmarathon
      • Kommandanten- und Zugführerlehrgang in Regensburg
      • Jugend übt mit der Drehleiter
      • Erste-Hilfe-Kurs im Rot-Kreuz-Heim für die Jugend
      • Übungsstunden für die Jugendflamme
      • Ehrenkreisbrandmeister Gerhard Schmidt wurde offiziell verabschiedet
      • Unterricht aller Wehren in Seulbitz
      • Jugend erfolgreich beim Wissenstest und der Jugendflamme
      • Digitalfunkgeräte im Detail gelehrt
      • Unfallverhütung und persönliche Schutzausrüstung in der Feuerwehr
      • Gerätekunde war Thema zum Jugendunterricht im März 2019
      • Leistungsprüfung - erstmals vom Hydranten - erfolgreich absolviert
      • Verkehrsabsicherung zum Hallersteiner Handwerkerfest 2019
      • Verkehrsabsicherung zum Halbmarathon 2019
      • Unterstützung beim Jugendleistungsmarsch 2019 in Martinlamitz
      • Drei Kameraden absolvierten erfolgreich die THL-Leistungsprüfung
      • Technisches Hilfswerk zum Unterricht vorgestellt
      • Starke Truppe beim Wissenstest 2019
      • Vegetationsbrand - ein topaktueller Unterricht
      • Knoten und Stiche zum Jahresauftakt der Feuerwehrjugend
      • Grundlagen im Feuerwehrdienst aufgefrischt
      • Unterricht - Systemtrenner und Überdruckventile
      • Teil des Teams am Testzentrum in Schwarzenbach
      • Erste Jugendleistungsprüfung erfolgreich abgelegt
      • THL-Leistungsabzeichen erfolgreich abgelegt
      • Anwärter beenden MTA-Basismodul erfolgreich
      • Stadt und Land - Hand in Hand; Leistungsprüfung abgelegt
      • Wissenstest zum Jahresende - Unsere Jugendlichen erfolgreich
      • Jahreshauptversammlung 2022 - Gerald Hick Ehrenkommandant der Feuerwehr
      • Löschrucksäcke erhalten
      • Jugendflamme 1 erfolgreich gemeistert
      • Wissenstest 2022 für unsere Feuerwehranwärter
      • Verkehrsabsicherung von Einsatzstellen in der Feuerwehr
      • Erstmals 30 aktive Mitglieder - Jahreshauptversammlung 2023
      • Führungskräftefortbildung für unsere Gruppenführer
      • Bei der THL-Leistungsprüfung wieder erfolgreich
      • Verkehrsabsicherung zum 20. Schwarzenbacher Halbmarathon
      • Leistungsprüfung mit junger Truppe
      • Gold/Rot beim Wissentest - 6 Anwärter nahmen teil
      • Beschaffung eines Gerätewagen-TS beschlossen
      • Einsatz am Schiedateich
      • Auslieferung unseres GW-TS
      • Erster GW-TS Bayern übergeben - Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt
      • Leistungsprüfung THL
      • Wasserwacht stellt neue Fahrzeuge in den Dienst
      • Truppführerabschluss für Elisa Rosemann und Johanna Schaller
      • Wasserwacht unterstützt uns bei der Erste-Hilfe-Ausbildung
      • Ansaugprobe am Förmitzspeicher
      • Absperrung und Verpflegung zum Halbmarathon
    • Übungen
      • Feuerwehrunterricht "Fahr langsamt - es eilt!"
      • Unterricht über "wasserführende Armaturen"
      • Funkübung
      • Gemeinschaftsübung in Förmitz
      • Große Einsatzübung in Förbau
      • Brandschutzwoche 2009
      • Große Einsatzübung am Kießling-Einzel
      • Einsätzübung in der Förbauer Ringstraße
      • Einsatzübung in Birkenbühl
      • Einsatzübung am Förbauer Fuchshügel
      • Große Einsatzübung am Albertsberg
      • KEZ-Übung im Inspektionsbereich I
      • Technische Hilfeleistung - Praxisübung in Schwingen
      • Großer Belastungstest für unsere neue Pumpe
      • Einsatzübung am Förmitzspeicher
      • Großübung mit 1.400 m-Schlauchleitung in Schwingen
      • Einsatzübung an der Götzmannsgrüner Einzel
      • Übung zur Brandschutzwoche an der Hallersteiner Burgruine
      • Schwarzenbacher Drehleiter in Götzmannsgrün
      • Einsatztraining der Schwarzenbacher Wehren
      • Erste Übung 2014 - Die Gruppe im Löscheinsatz
      • Einsatzübung in Förmitz - Wasserförderung vom Stausee zur Raithel-Hütte
      • Großübung in der Lohmühle
      • Biogasanlagen Thema des 1. Unterrichts 2015
      • Kurze Teilnahme am Einsatztraining 2015
      • Hydrantenrüfung 2015
      • Heiße Gemeinschaftsübung in Hallerstein
      • Einsatzübung zur Feuerwehraktionswoche 2015 in Albertsreuth
      • Zwei Gruppen erfolgreich die Leistungsprüfung "Wasser" abgelegt
      • Große Gemeinschaftsübung zum ersten Mal mit dem Digitalfunk
      • Große Schauübung anlässlich des 125-jährigen Jubiläums in Götzmannsgrün
      • Übung zur Feuerwehr-Aktionswoche 2016 in Völkenreuth
      • Digitalfunk in der Theorie - Gemeinsamer Unterricht mit den Feuerwehren Förmitz und Hallerstein
      • Funk- und Objektübung in Götzmannsgrün
      • Einsatzübung zur Brandschutzwoche 2017 in Götzmannsgrün
      • Tolle Gemeinschaftsübung in Förmitz - Materialschlacht mit vielen Schläuchen
      • Wasserentnahme am offenen Gewässer - Jugendliche am Förmitzspeicher
      • Wasserentnahme am Förmitzspeicher
      • Feuerwehraktionswoche 2018 - Einsatzübung in Birkenbühl
      • Jahresstart 2019 - Jugend übt Knoten und Stiche
      • Erste-Hilfe in der Jugendfeuerwehr
      • Gemeinschaftsübung mit den Feuerwehren Förmitz und Hallerstein
      • Einsatzführungsstelle zur Pfingstfunkübung geprobt
      • Hühnerstall im Vollbrand - Feuerwehraktionswoche 2019
      • 1. Übung im Coronajahr 2020
      • Funkübung mit Unterstützung des Einsatzleitwagens der UG-ÖEL
      • Kleine Einsatzübung zur Brandschutzwoche 2020
      • Übungsauftakt 2021
      • Einsatzübung in Albertsreuth
      • Winterschulung 2022 - Kartenkunde
      • Übungsauftakt 2022 - Jugend voran!
      • Gemeinschaftsübung in Förbau
      • Gasthaus Förmitztal war Übungsobjekt zur Brandschutzwoche 2022
      • Übung des Feuerwehrnachwuchses
      • Einwinterung, letzte Übungen und Überprüfung der Hydranten
      • Start ins Übungsjahr 2023
      • Funkübung ausgerichtet
      • Übung am Förmitzspeicher mit dem THW
      • Funkübung - Fahrten in den IIer Inspektionsbereich
      • Gemeinschaftsübung am Förmitzspeicher
      • Funkübung mit der Einsatzabschnittsführungsstelle
      • Einsatzübung zur Feuerwehraktionswoche 2024
      • Letzte Übung am Gerätehaus 2024
      • Einsatzübung an der Lamitz
      • Wasserförderung zur Gemeinschaftsübung 2025
    • Einsätze
      • 19.08.2007 - Parkplatzsicherheitswache in Förmitz und Hallerstein
      • 08.09.2007 - Schwarzenbacher Halbmarathon 2007
      • 16.08.2009 - Parkplatzabsicherung zum Hallersteiner Handwerkerfest
      • 24.08.2008 - Verkehrsabsicherung zum Altstadtfest 2008
      • 06.09.2008 - Sicherheitswache in Götzmannsgrün
      • 12.09.2009 - Verkehrssicherungseinsatz beim Schwarzenbacher Halbmarathon
      • 20.03.2010 - Kleinbrand: Hochdruckreiniger brannte
      • 04.07.2010 - Verkehrsunfall bei Baumersreuth
      • 17.12.2010 - Brand in Benk, Straßenabsperrung
      • 10.05.2011 - Brand einer Heizungsanlage in Götzmannsgrün
      • 10.05.2011 - Brand eines Holzschupfens in Bärlas
      • 11.05.2011 - Feuerwehr zum 3. Mal innerhalb von 30 Stunden ausgerückt
      • 04.11.2013 - Brand eines Strohlagers im Ortsteil Birken
      • 23.08.2015 - Teil des Katastropheneinsatzes in der Rauschenhammermühle
      • 29.12.2015 - Brand eines Wohnhauses und einer Scheune in Bärlas
      • 14.01.2016 - Unklare Rauchentwicklung im Freien
      • 07.10.2017 - Auslaufende Betriebsstoffe nach Verkehrsunfall bei Albertsreuth
      • 11.08.2018 - Wespennest in Albertsreuth
      • 26.08.2018 - Verkehrsabsicherung zum Altstadtfest 2018
      • 04.11.2018 - Großflächiger Stromausfall
      • 10.03.2019 - Gerätehaus war wieder wegen Stromausfall besetzt
      • 19.05.2020 - Glückliches Ende eines Brandes in Albertsreuth
      • 21.10.2021 - Sturmtief Ignatz wütete in Götzmannsgrün
      • 22.08.2023 - Feldbrand in Götzmannsgrün
      • 04.12.2023 - Kleines Rädchen im großen Einsatzgeschehen
      • 21.03.2024 - Brand eines Einfamilienhauses in Förbau
      • 21.06.2024 - Telefonmast auf Straße - THL 1
      • 26.08.2024 - Waldbrand am Ostbayernring
      • 09.01.2025 - Türöffnung
      • 12.04.2025 - Unfall in Albertsreuth
      • 15.05.2025 - Waldbrand bei Martinlamitz
      • 13.08.2025 - Brand eines Traktors zwischen Albertsreuth und Benk
    • Unsere Nachwuchskräfte
    • Parkplatzabsicherung zum Hallersteiner Handwerkerfest 2023
    • Führung
    • Dienstplan
    • Gerätehaus
    • Einsatzfahrzeug
  • Feuerwehrverein
    • Allgemein
      • Wolfgang Schultze spendet unserer Wehr
      • Festzug anlässlich der neuen Hallersteiner Glocken
      • Vereinsessen 2009 am Waldstein
      • Weihnachtsfeier mit den Förmitzer Vereinen gefeiert.
      • Sonja Grießhammer und Nicole Munzert sind neue Mitglieder im Feuerwehrverein
      • Jahreshauptversammlung 2010
      • Kegelabend im Schwarzenbacher Turnerheim
      • Erfolgreiche Teilnahme an Luftgewehrstadtmeisterschaft
      • Sonnwendfeier in Götzmannsgrün
      • Gemeinsames Essen des Vereins in Wulmersreuth
      • Verschneite Winterwanderung nach Völkenreuth
      • Weihnachtsfeier mit den Förmitzer Vereinen gefeiert
      • Neujahrspreisschafkopfturnier 2011 mit 52 Kartfreunden
      • Kegelabend im Schwarzenbacher Turnerheim mit 16 Teilnehmern
      • Ehrungen zur Jahreshauptversammlung 2011
      • Sonnwendfeier 2011 - Ein schöner Abend in Götzmannsgrün
      • Weißdorfer Wiesenfest 2011
      • Start ins Schwarzenbacher Wiesenfest mit Vereinsumzug
      • Vereinsessen 2011 im Naturfreundehaus
      • Weihnachtsfeier 2011 mit Klees, Lieder und einem Quiz
      • Winterwanderung nach Bärlas
      • Kegelstadtmeisterschaft 2012 - naja wir waren halt dabei
      • Vereinsumzug zum 65. Jubiläum der Landjugend Schwarzenbach
      • Fackelzug zur 5. Sonnwendfeier in Götzmannsgrün
      • Vereinsumzug zum Schwarzenbacher Wiesenfest
      • Servicedienst zum Schwarzenbacher Altstadtfest
      • Vorweihnachtliche Jahresabschlussfeier in Oppenroth
      • Eisige Winterwanderung nach Völkenreuth
      • Zwei neue Mitglieder zur Jahreshauptversammlung 2012
      • Kegelabend 2013 - eine kleine illustre Runde
      • Seefest am Förmitzspeicher 2013
      • Sonnwendfeier 2013 in Götzmannsgrün
      • Weißdorfer Wiesenfest 2013
      • Sommerwanderung zum Förbauer Gartenfest
      • Vorweihnachtliche Jahresabschlussfeier 2013 im Gasthaus Wauer
      • Neuwahlen zur Jahreshauptversammlung 2014
      • Kegelabend 2014 - Viel Spaß für die Mitkegler
      • Heißer Wiesenfestumzug 2014
      • Servicedienst zum Altstadtfest in Schwarzenbach 2014
      • 8. Vereinsessen heuer in Ahornberg
      • Maiwanderung 2015
      • Die Sonnenwende 2015 - Unser Feuer in Götzmannsgrün
      • Vereinsessen in Fattigau am 21. November 2015
      • Großes Gewimmel auf unseren beiden Kegelbahnen
      • Luftgewehrstadtmeisterschaft in der 22. Auflage
      • Festumzug zum 60-jährigen Jubiläum der Landjugend Reuthlas
      • Maiwanderung zum 10. Maibaumaufstellen nach Benk
      • Unsere Sonnwendfeier 2016 in Götzmannsgrün
      • 1. Sommerfest der FF Förmitz
      • Vereinsessen im grünen Wald
      • 23. Stadtmeisterschaft im Luftgewehrschießen
      • Wechelhaftes Wetter bei unserem Seefest am Förmitzspeicher
      • Vereinsessen im "Alten Haus" in Gumpertsreuth
      • Eiskalte Winterwanderung nach Förbau
      • Bowlingabend im Bowlingcenter "Strike" in Hof
      • 7,6-Tausenstel Millimeter am großen Wurf vorbei
      • Ideales Festwetter zum Seefest am Förmitzspeicher 2018
      • Rekordbeteiligung zum Vereinsumzug 2018 in Schwarzenbach
      • Winterwanderung 2019 nach Völkenreuth
      • Bowlingabend im Februar
      • Jahreshauptversammlung 2019 - drei Verabschiedungen - vier Neueintritte
      • Erstmals auf dem Platz an der Sonne - Stadtmeisterschaft 2019
      • Sonniges Seefest 2019
      • Sonnenwende 2019 - kleine Feier am Feuerwehrhaus
      • Starker Auftritt den Wiesenfesten 2019
      • Gemütliche vorweihnachtsliche Jahresabschlussfeier 2019 in Zell
      • Winterwanderung zum Hirschen nach Weißdorf
      • Bowlingabend mit abruptem Ende
      • Nachgeholte Jahreshauptversammlung 2021
      • Vereinsessen 2022 am Weißenstein
      • Gerhard Raithel und Helmut Schaller Ehrenmitglieder der Feuerwehr
      • Sonnwendfeier mit Einweihung der Albertsreuther Radlhütte
    • Aktivitäten
      • Winterwanderung ins Hallersteiner Haisla
      • Gute Ergebnisse beim Luftgewehrschießen
      • Sonnwendfeier 2009 in Götzmannsgrün gefeiert
      • Wiesenfestumzug in Weißdorf
      • Vereinszumzug zum Schwarzenbacher Wiesenfest
      • Eisige Winterwanderung nach Förbau
      • Wiesenfestumzug zum Weißdorfer Wiesenfest
      • 2. Vereinsumzug zum Schwarzenbacher Wiesenfest
      • Wieder im 1. Drittel bei der Stadtmeisterschaft im Luftgewehrschießen
      • Stadtmeisterschaft im Luftgewehrschießen 2012
      • Langer Kegelabend in Schwarzenbach
      • Traditionelles Neujahrsschafkopfturnier in Förmitz
      • Winterwanderung am 1. Februar 2014 nach Bärlas
      • 20. Stadtmeisterschaft im Luftgewehrschießen in Seulbitz
      • Maiwanderung zur Nachbarwehr Benk
      • Sonnwendfeier und WM-Spiel in Götzmannsgrün
      • Winterwanderung ins Förbauer Sportheim zum Griechen
      • Kegelabend 2015 im Schwarzenbacher Turnerheim
      • 21. Stadtmeisterschaft im Luftgewehrschießen
      • Starker Auftritt in Weißdorf
      • Vereinsumzug zum Schwarzenbacher Wiesenfest 2015
      • Winterwanderung in die Herrschaftliche Gaststätte Förbau
      • Am Wiesenfestumzug hinten dran ...
      • Eisige Winterwanderung nach Völkenreuth
      • Eisige Sonnwendfeier 2018
      • Vereinsessen 2018 - Gemütlicher Abend in Oberkotzau
      • Drei Neueintritte in den aktiven Dienst - Vier Vereinseintritte
      • Vereinsessen in Schönlind bei Weißenstadt
      • Wiesenfestumzug 2022
      • Geselliger Kegelabend
      • Servicedienst zum Altstadtfest
      • Kleine Dorffeuerwehr stolz auf das neue Feuerwehrauto - Jahreshauptversammlung 2025
      • Drei Titel zur Stadtmeisterschaft im Luftgewehrschießen 2025
    • Seefest
      • Unser Seefest 2009 - ein Rückblick
      • Seefest am Förmitzspeicher
      • Unser Seefest am Förmitzspeicher 2010
      • Anlaufpunkt für Gäste von nah und fern: unser 30. Seefest am Förmitzspeicher
      • Seefest am Förmitzspeicher 2012
      • Tropische Temperaturen beim Seefest 2014
      • Gelungenes Seefest 2015 mit wechelhaftem Wetter
      • 35 Jahre Seefest am Förmitzspeicher 2016
      • Seefest 2022 - Ein gelungener Restart nach Corona
      • Seefest 2023 - eine super Sache!
      • Seefest 2024 - ein schönes Fest!
      • Unser Seefest 2026 - ein gelungenes Festla
    • Schafkopf
      • Schafkopfturnier 2001
      • Schafkopfturnier 2002
      • Preisschafkopfturnier 2003
      • Preisschafkopfturnier 2004
      • Preisschafkopfturnier 2005
      • Preisschafkopfturnier 2006
      • Preisschafkopfturnier 2007
      • Preisschafkopfturnier 2008
      • Preisschafkopfturnier mit 52 Kartern
      • Preisschafkopfturnier 2009
      • Preisschafkopfturnier 2010
      • Neujahrsschafkopf am 5. Januar 2011
      • Neujahrsschafkopf am 5. Januar 2011
      • Preisschafkopfturnier 2012
      • 56 Schafkopffreunde beim Neujahrspreisschafkopf 2012
      • Preisschafkopfturnier 2013
      • Preisschafkopfturnier: "Ewige Tabelle"
      • Neujahrspreisschafkopf 2014
      • Neujahrsschafkopf der Feuerwehr
      • Gelungenes Neujahrsschafkopfturnier 2015 mit 56 Teilnehmern
      • Preisschafkopfturnier 2016
      • Neujahrsschafkopfrennen 2017
      • Neujahrsschafkopfrennen 2019
      • Neujahrsschafkopfrennen 2018
    • Feuerwehrausflug
      • Feuerwehrausflug zum Münchner Oktoberfest
      • Feuerwehrausflug 2009
      • Feuerwehrausflüge seit 1976
      • Kloster Weltenburg war eine Reise wert
      • Feuerwehrausflug in den Leipziger Zoo
      • Sonniger Feuerwehrausflug nach Thüringen
      • Christkindlesmarkt und historische Straßenbahnfahrt
      • Feuerwehrausflug 2014 im Regen nach Sachsen
      • Besuch des Brauereimuseums und der Plassenburg in Kulmbach
      • Feuerwehrausflug 2016 im Advent zum Weihnachtsmarkt in Schloß Guteneck
      • Weihnachtmarkt in Chemnitz war Ausflugsziel des Feuerwehrausfluges 2017
      • Deutsch-Deutsche Geschichte zum Feuerwehrausflug 2018
      • Schöner sonniger Tag im Freizeitpark Belantis zum Feuerwehrausflug 2019
      • Feurwehrausflug 2021 - Interessante Museen in Fichtelberg
      • Erkundungen im Frankenwald - Feuerwehrausflug 2022
      • Dampfeisenbahn, Nebel und Krokodile - Feuerwehrausflug 2023
      • Geschichtspark Bärnau - eine Reise in die Vergangenheit
    • Aktuelle Vorstandschaft
    • Vorstandschaften seit der Vereinsgründung 1984
    • Gründung des Feuerwehrvereins 1984
    • Gemeinsamer Bowlingabend in Hof
    • Luftgewehrschießen: Meiste Teilnehmer, Damen zweiter und die Jugend erreichte den 3. Platz
    • Jahresabschluss 2023
    • Veranstaltungsliste
  • Feuerwehrchronik
    • Löschwesen vor 1891
    • Gründung der Wehr 1891
    • Gründungsmitglieder
    • Kommandanten seit 1891
  • Trenner2
  • Unsere Umgebung
  • Albertsreuth
  • Götzmannsgrün
  • Förmitzspeicher
  • Suche
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Grüß Gott!

Erster GW-TS Bayerns!


Erster GW-TS Bayerns!

Nächste Termine

24.10. 2025 - KEZ-Funkübung
29.10. 2025 - Übung am Gerätehaus
19.11. 2025 - Gemeinschaftsunterricht Seulbitz
22.11. 2025 - Vereinsessen Kornbach

Löschblättla der Freiwilligen Feuerwehr Albertsreuth-Götzmannsgrün


(c) Freiwillige Feuerwehr
Albertsreuth-Götzmannsgrün e. V.
2003 - 2025

© Freiwillige Feuerwehr Albertsreuth-Götzmannsgrün e. V. 2003 - 2025
Nach oben