
Leistungsprüfung THL
14 Tage nach der Leistungsprüfung Wasser unterzogen sich der stellvertretende Kommandant Daniel Schaller, Maschinist Stefan Strößner und Johanna Schaller der Leistungsprüfung THL. Für die beiden erstgenannten war es die fünfte Teilnahme bei dieser Prüfung. Beide können sich nun das gold/grüne Abzeichen ins Revers heften. Johanna Schaller, im letzten Jahr 18 Jahre alt geworden, nahm das erste Mal an der Abnahme teil und konnte das Abzeichen in Bronze entgegen nehmen.
Johanna Schaller nahm gleich an einer gemischten Gruppe, die die Voraussetzungen ab der Stufe 2 bereits beiinhalten. Die Übungseinheiten leitete in den letzten beiden Wochen der Schwarzenbacher Ehrenkommandant Walter Frisch.
Erster GW-TS Bayern übergeben - Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt
Die Ersten von ganz Bayern – das war die Freiwillige Feuerwehr Albertsreuth-Götzmannsgrün mit der Indienststellung eines Gerätewagens Tragkraftspritze (GW-TS). Dieser neue Gerätetyp wurde erst kürzlich in die Förderrichtlinien des Freistaates Bayern aufgenommen und ist für Ortsteilwehren konstruiert worden, die bisher mit Tragkraftspritzenanhänger arbeiteten.
09.01.2025 - Türöffnung
Am 9. Januar 2024 wurde unserer Feuerwehr zu einer Türöffnung alarmiert.
Auslieferung unseres GW-TS
Der 6. Dezember 2024 wird sicherlich in die Geschichte unserer Feuerwehr eingehen. An diesem Tag haben wir unser GW-TS von der Fa. Compoint in Forchheim abgeholt. Die beiden Bürgermeister Hans-Peter Baumann aus Schwarzenbach und Heiko Hain aus Weißdorf statteten uns einen Besuch hab und konnten das Fahrzeug in Augenschein nehmen. Auch unser Kreisbrandinspektor Jochen Bucher und Kreisbrandmeister Jörg Frisch schauten kurz an diesem verregneten Tag bei uns vorbei. Unser Fahrzeug ist das erste ausgelieferte Fahrzeug in ganz Bayern!
Die offizielle Indienststellung erfolgt vorraussichtlich im April 2025.
Letzte Übung am Gerätehaus 2024
Zur letzten Übung am Gerätehaus trafen sich die Kameraden am 27. Oktober. Nach einer kleinen Einsatzübung "Brand", einer kleinen Übung "Tierrettung" sowie einigen Knoten und Stichen konnten wir die Geräteschaften winterfest machen.
Einsatzübung zur Feuerwehraktionswoche 2024
Zur Feuerwehraktionswoche - früher einfach die Brandschutzwoche - klappte es organisatorisch nicht, eine Übung im Bereich "Schwarzenbach-Süd" abzuhalten. Dies wurde nun in der zweiten Oktoberwoche nachgeholt. Am Samstagmittag kurz nach eins heulten dann die Sirenen in Albertsreuth, Götzmannsgrün und Hallerstein. In Albertsreuth qualte eine Hütte und zwei Personen sind vermisst - son die Information der Leitstelle für die beiden ausrückenden Feuerwehren.
Funkübung mit der Einsatzabschnittsführungsstelle
Am 25. September fand eine Funkübung der Einsatzabschnittsführungsstelle Schwarzenbach statt. Wir konnten an diesen Abend wieder etwas mit dem Funk üben und erlebten eine kurzweilige Übung!
26.08.2024 - Waldbrand am Ostbayernring
Am 26. August 2024 war gegen halb fünf abends eine Rauchsäule entlang des Ostbayernrings zu sehen. Eine Überspannung hatte im Bereich oberhalb von Hallerstein einen Vegetations- und Waldbrand ausgelöst. Nacheinander wurden viele umliegende Feuerwehren alarmiert, um die Flammen unter Kontrolle zu bringen. Auch von unserer Seite waren drei Landwirte mit ihren Schwemmfässern im Einsatz und beteiligten sich an der Brandbekämpfung. Um 20 Uhr wurde dann auch die Feuerwehr alarmiert. Mit Feuerhacken wurden wir dann direkt am Brandherd eingesetzt und suchten im angrenzenden Wald nach Glutnestern. Mit einer Wärmebildkamera und einigen Kameraden aus Schwarzenbach konnten noch einige Glutnester entdeckt und abgelöscht werden. Auch ein Kleinbrand konnte entdeckt und bekämpft werden. Nach gut vier Stunden war der Einsatz für uns beendet.
- Einsatz am Schiedateich
- Gemeinschaftsübung am Förmitzspeicher
- 21.06.2024 - Telefonmast auf Straße - THL 1
- Funkübung - Fahrten in den IIer Inspektionsbereich
- Übung am Förmitzspeicher mit dem THW
- 21.03.2024 - Brand eines Einfamilienhauses in Förbau
- Beschaffung eines Gerätewagen-TS beschlossen
- 04.12.2023 - Kleines Rädchen im großen Einsatzgeschehen
- Gold/Rot beim Wissentest - 6 Anwärter nahmen teil
- Leistungsprüfung mit junger Truppe
- Verkehrsabsicherung zum 20. Schwarzenbacher Halbmarathon
- 22.08.2023 - Feldbrand in Götzmannsgrün
- Parkplatzabsicherung zum Hallersteiner Handwerkerfest 2023
- Funkübung ausgerichtet
- Bei der THL-Leistungsprüfung wieder erfolgreich