Informationen

  • Albertsreuth
  • Götzmannsgrün
  • Förmitzspeicher
  • Suche
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Notruf 112 - europaweit

Herzlich Willkommen

Freiwillige Feuerwehr Albertsreuth-Götzmannsgrün

Freiwillige Feuerwehr Albertsreuth-Götzmannsgrün

  • Grüß Gott!
  • Ehrentafel
  • Trenner1
  • Startseite
  • Aktive Wehr
      • Back
      • Führung
      • Dienstplan
      • Übungen
      • Einsätze
      • Gerätehaus
      • Einsatzfahrzeug
  • Feuerwehrverein
      • Back
      • Allgemeines
      • Vorstandschaft
          • Back
          • Vorstandschaften seit 1984
      • Veranstaltungsliste
      • Seefest am Förmitzspeicher
      • Feuerwehrausflug
          • Back
          • Ausflüge seit 1976
  • Feuerwehrchronik
      • Back
      • Löschwesen vor 1891
      • Gründung der Wehr 1891
      • Gründungsmitglieder
      • Kommandanten seit 1891
  • Trenner2
  • Unsere Umgebung

Hauptmenü

  • Grüß Gott!
  • Ehrentafel
  • Trenner1
  • Startseite
  • Aktive Wehr
  • Feuerwehrverein
    • Allgemeines
    • Vorstandschaft
    • Veranstaltungsliste
    • Seefest am Förmitzspeicher
    • Feuerwehrausflug
      • Ausflüge seit 1976
  • Feuerwehrchronik
  • Trenner2
  • Unsere Umgebung

Notruf 112 - europaweit

Informationen

  • Albertsreuth
  • Götzmannsgrün
  • Förmitzspeicher
  • Suche
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  1. Startseite
  2. Feuerwehrverein
  3. Feuerwehrausflug

Feuerwehrausflug

Deutsch-Deutsche Geschichte zum Feuerwehrausflug 2018

Nachdem wir in den letzten beiden Jahren als Ziel unserer Feuerwehrausflüge jeweils Weihnachtsmärkte zur Adventszeit ausgegeben haben, stand in diesem Jahr eine geschichtliche Weiterbildung und Auffrischung auf dem Reiseplan. Wir nahmen an einer Grenzlandfahrt vom Deutsch-Deutschen Museum Mödlareuth bis nach Blechschmidtenhammer im Frankenwald teil. In Hof haben wir mit dem fast vollbesetzten Bus Herrn Alfred Eiber aufgenommen. Der ehemalige Grenzpolizist bietet sein einigen Jahren diese Fahrten an und konnte voller Engagement von vielen Grenzgegebenheiten erzählen, die er selbst miterlebten musste oder durfte.

Nach einer unterhaltsamen Fahrt von Hof nach Mödlareuth, bei der viele Fotos gezeigt wurden, und Herr Eiber viele interessante Informationen preis gab, war der erste Weg in die Fahrzeughalle des Museums.

Weiterlesen …

Weihnachtmarkt in Chemnitz war Ausflugsziel des Feuerwehrausfluges 2017

Auf der Internetseite der Stadt Chemnitz ist zu lesen, dass der örtliche Weihnachtsmarkt nach einem Wettbewerb zu einem der schöns-ten in ganz Deutschland gehört. Davon konnten sich am 1. Advent die fast 30 Teilnehmer des diesjährigen Feuerwehrausfluges persönlich überzeugen. Für einen Rundgang an den über 200 Marktständen entlang brauchte es schon etwas Zeit. Es wurde viel traditionelle erzgebirgische Volkskunst und viel kulinarisches angeboten. Zwischendurch konnte man sich in den angrenzenden Kaufhäusern, die einen ver-kaufsoffenen Sonntag hatten, etwas von den frostigen Temperaturen draußen aufwärmen. Der ein oder andere wärmte sich nicht nur in den Gebäuden sondern von innen bei dem ein oder anderen Glühweinstand auf.

Feuerwehrausflug 2017 nach Chemnitz

Feuerwehrausflug 2016 im Advent zum Weihnachtsmarkt in Schloß Guteneck

Seit nunmehr 40 Jahren unternehmen die beiden Nachbarfeuerwehren Albertsreuth-Götzmannsgrün und Förmitz jährlich einen gemeinsamen Feuerwehrausflug. Der erste Ausflug ging zu einem Weihnachtsmarkt und der Jubiläumsauflug führte die Reisetruppe auch wieder auf einen solchen - in der Oberpfalz. Wir fuhren zum Weihnachtsmarkt am Schloß Guteneck - einen sehr schön ums Schloß angelegten Markt.

Besuch des Brauereimuseums und der Plassenburg in Kulmbach

Auch in diesem Jahr machten wir uns zusammen mit unserer Nachbarfeuerwehr aus Förmitz auf dem Weg zu einem gemeinsamen Feuerwehrausflug. Ziel war in diesem Jahr die Stadt Kulmbach. Begonnen hat der Tag nach der Busfahrt mit einer Führung durch das Brauereimuseum der Kulmbacher Brauerei. Im Anschluss gabs ein gemeinsames Mittagessen im Bräuhaus. Nachdem alle frisch gestärkt waren fuhren wir mit einem Shuttlebus zur Plassenburg über die Dächer Kulmbachs.

Feuerwehrausflug nach Kulmbach

Weiterlesen …

Feuerwehrausflug 2014 im Regen nach Sachsen

Wieder am letzten Ferienwochenende starteten die Feuerwehren Albertsreuth-Götzmannsgrün und Förmitz zu ihrem alljährlichen Feuerwehrausflug. Der vollbesetzte Bus setzte sich kurz nach acht Uhr auf der A72 in Richtung Sachsen in Bewegung. Wir erreichten dann unserer erstes Ziel, das Raumfahrtmuseum Morgenröthe-Rautenkranz, um halb zehn und konnten uns einen interessanten Film über die Internationale Raumstation (ISS) schauen.

Ein Modell der ISS

Weiterlesen …

Seite 2 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Unser Feuerwehrverein

Vorsitzender: Daniel Schaller
gegründet: 30. März 1984
e. V. seit: 17. Juli 2008
Vereinssitz: Götzmannsgrün
Mitglieder: 73

Seefest 2025

Seefest am Förmitzspeicher 2025

Erster GW-TS Bayerns!


Erster GW-TS Bayerns!

Nächste Termine

14.05. 2025 - Übung am Gerätehaus
18.05. 2025 - Funkübung Quellenreuth
08.06. 2025 - Seefest am Förmitzspeicher
09.06. 2025 - Seefest am Förmitzspeicher
15.06. 2025 - Übung am Gerätehaus

Löschblättla der Freiwilligen Feuerwehr Albertsreuth-Götzmannsgrün

Feuerwehrausflüge

Unsere Feuerwehrausflüge zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Förmitz seit 1976


(c) Freiwillige Feuerwehr
Albertsreuth-Götzmannsgrün e. V.
2003 - 2025

© Freiwillige Feuerwehr Albertsreuth-Götzmannsgrün e. V. 2003 - 2025
Nach oben