Informationen

  • Albertsreuth
  • Götzmannsgrün
  • Förmitzspeicher
  • Suche
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Notruf 112 - europaweit

Herzlich Willkommen

Freiwillige Feuerwehr Albertsreuth-Götzmannsgrün

Freiwillige Feuerwehr Albertsreuth-Götzmannsgrün

  • Grüß Gott!
  • Ehrentafel
  • Trenner1
  • Startseite
  • Aktive Wehr
      • Back
      • Führung
      • Dienstplan
      • Übungen
      • Einsätze
      • Gerätehaus
      • Einsatzfahrzeug
  • Feuerwehrverein
      • Back
      • Allgemeines
      • Vorstandschaft
          • Back
          • Vorstandschaften seit 1984
      • Veranstaltungsliste
      • Seefest am Förmitzspeicher
      • Feuerwehrausflug
          • Back
          • Ausflüge seit 1976
  • Feuerwehrchronik
      • Back
      • Löschwesen vor 1891
      • Gründung der Wehr 1891
      • Gründungsmitglieder
      • Kommandanten seit 1891
  • Trenner2
  • Unsere Umgebung

Hauptmenü

  • Grüß Gott!
  • Ehrentafel
  • Trenner1
  • Startseite
  • Aktive Wehr
    • Führung
    • Dienstplan
    • Übungen
    • Einsätze
    • Gerätehaus
    • Einsatzfahrzeug
  • Feuerwehrverein
  • Feuerwehrchronik
  • Trenner2
  • Unsere Umgebung

Notruf 112 - europaweit

Informationen

  • Albertsreuth
  • Götzmannsgrün
  • Förmitzspeicher
  • Suche
  • Kontakt
  • Inhaltsverzeichnis
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  1. Startseite
  2. Aktive Wehr

"Praktische Funkübung" mit der EASFüSt

Die "Einsatzabschnittsführungsstelle" in Schwarzenbach und die Ortsfeuerwehren übten die Abarbeitung von zeitunkritischen Flächenlagen

Wie schon im letzten Jahr fand eine landkreisweit angelegte Übung der Kreiseinsatzzentrale (KEZ) statt. Über die untergegliederten Einsatzabschnittsführungsstellen nahmen wir an der vom Schwarzenbacher stellvertretenden Kommandanten Bernd Frisch organisierten Übung teil.

Einsatzabschnittsführungstelle 2025

Weiterlesen …

Hannes Grießhammer nun auch Truppführer

Nachdem Hannes im Frühjahr wegen des Unfalls nach der Leitungsprüfung nicht am Truppführerabschluss teilnehmen konnte, holte er den Abschluss im Oktober im Inspektionsbereich II erfolgreich nach

Am eintägigen Abschlusstag stand eine theoretische Prüfung auf dem Programm, die alle Teilnehmer erfolgreich ablegten.

Truppführer Hannes Grießhammer

Weiterlesen …

Kleine Nachtübung in Albertsreuth

Am 1. OKtober 2025 fand eine kleine Nachtübung in Albertsreuth statt. Als WAsserentnahme diente der Oberflurhydrant beim Anwesen Pelk.

Nachtübung 2025

Weiterlesen …

Wasserentnahme mit der Wasserwacht

Anlässlich der Brandschutzwoche, die seit einigen Jahren Feuerwehraktionswoche heißt, fand in diesem Jahr eine Gemeinschaftsübung in Völkenreuth statt.

Übung zur Brandschutzwoche 2025

Weiterlesen …

Absperrung und Verpflegung zum Halbmarathon

Seit dem 1. Halbmarathon sind wir mit unserer Straßenabsperrung Teil des Teams der Schwarzenbacher Ausdauertage. Auch zur 22. Auflage waren wir für die Sicherheit an der Strecke zuständig. Wie schon die letzten Jahren waren wir auch für die Verpflegung der Läufer in Götzmannsgrün eingeteilt. 

Straßenabsperrung in Götzmannsgrün

13.08.2025 - Brand eines Traktors zwischen Albertsreuth und Benk

Am frühen Abend des 13. August 2025 fing zwischen Albertsreuth und Benk ein Traktor Feuer. Der Fahrer konnte noch sicher vom Fahrzeug absteigen. Die alarmierten Einsatzkräfte aus Münchberg und Weißdorf wurden von uns durch eine Straßenabsperrung und somit durch die Sicherung der Einsatzstelle unterstützt. Der Brand der Fahrerkabine konnte gelöscht werden; der Traktor war nicht mehr fahrbereit.

Brand eines Traktors in Albertsreuth

Weiterlesen …

Wasserförderung zur Gemeinschaftsübung 2025

Seit Jahren üben die Feuerwehren "Schwarzenbach-Süd" jährlich anlässlich einer Gemeinschaftsübung die Zusammenarbeit. Ausrichter in diesem Jahr waren die Kameraden der Förmitzer Feuerwehr. Unter Einsatzleiter André Geiger haben Wasser vom Dorfteich auf eine Anhöhe gepumpft. Unsere Leitung haben die Hallersteiner Feuerwehrleute mit ihrem Staffellöschfahrzeug übernommen und konnten dann eine Brandbekämpfung eines angenommenen Objekts durchführen.

Wir waren weiterhin für die Verkehrsabsicherung im Dorf eingesetzt.

Gemeinschaftsübung 2025 in Förmitz

Weiterlesen …

Einsatzübung an der Lamitz

Das Schwarzenbacher Naturfreundehaus war ein Übungsobjekt der gemeinsamen Übung mit den der ortsansässigen Feuerwehr aus Quellenreuth und der Schwarzenbacher Stützpunktwehr. Am 23. Mai 2025 wurden wir mit unserem geländegängigen Einsatzfahrzeug über einen Wiese zur Lamitz alarmiert, von wo wir an einer durch Biber angestaute "Entnahmestelle" Wasser fördern konnten. In der ersten Hälfte der Übung haben wir einen Wasserbehälter gefüllt, von dem aus die Schwarzenbacher Feuerwehr angesaugt und das Wasser zur Drehleiter weitergefördert hat. Später haben wir direkt das LF 16 der Schwarzenbacher bestückt, welche das Wasser nun direkt weiterleiten konnte.

Einsatzübung an der Lamitz

Weiterlesen …

  1. 15.05.2025 - Waldbrand bei Martinlamitz
  2. Ansaugprobe am Förmitzspeicher
  3. Wasserwacht unterstützt uns bei der Erste-Hilfe-Ausbildung
  4. Truppführerabschluss für Elisa Rosemann und Johanna Schaller
  5. Wasserwacht stellt neue Fahrzeuge in den Dienst
  6. Leistungsprüfung THL
  7. Erster GW-TS Bayern übergeben - Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt
  8. 12.04.2025 - Unfall in Albertsreuth
  9. 09.01.2025 - Türöffnung
  10. Auslieferung unseres GW-TS
  11. Letzte Übung am Gerätehaus 2024
  12. Einsatzübung zur Feuerwehraktionswoche 2024
  13. Funkübung mit der Einsatzabschnittsführungsstelle
  14. 26.08.2024 - Waldbrand am Ostbayernring
  15. Einsatz am Schiedateich

Seite 1 von 33

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Unsere Wehr

Kommandant: Michael Köppel
Stellvertreter: Daniel Schaller
gegründet:
11. Januar 1891
aktive Mitglieder: 30
weibliche Mitglieder: 8
Feuerwehranwärter: 4

Erster GW-TS Bayerns!


Erster GW-TS Bayerns!

Nächste Termine

19.11. 2025 - Gemeinschaftsunterricht Seulbitz
22.11. 2025 - Vereinsessen Kornbach

Löschblättla der Freiwilligen Feuerwehr Albertsreuth-Götzmannsgrün


(c) Freiwillige Feuerwehr
Albertsreuth-Götzmannsgrün e. V.
2003 - 2025

© Freiwillige Feuerwehr Albertsreuth-Götzmannsgrün e. V. 2003 - 2025
Nach oben